
Zweiter Platz beim Deutschen IT-Rechtspreis 2025: Hanjo Hamann vom Deutschen Anwaltverein geehrt
Wir gratulieren Dr. Hanjo Hamann von der EBS Law School herzlich zur Auszeichnung!

Am Donnerstag, den 3. April 2025, verlieh der Deutsche Anwaltverein (DAV) zum dritten Mal in Folge den "Deutschen IT-Rechtspreis". Hanjo Hamann von der EBS Law School teilte sich mit einem Fachkollegen aus Berlin den zweiten Platz. Der Preis wird jährlich an junge Jurist:innen unter 40 Jahren vergeben, die sich mit aktuellen IT-rechtlichen Fragestellungen befassen und juristische Inhalte verständlich und innovativ aufbereiten. Die Jury besteht aus Vertreter:innen der DAV-Arbeitsgemeinschaft IT-Recht (davit), des Legal Tech Verbands Deutschland sowie des heise-Verlags.
Hanjo Hamann erreichte das Finale mit einem Text über seine Forschung zur urheberrechtlichen Zulässigkeit des Trainings Künstlicher Intelligenzen (https://doi.org/10.1628/zge-2024-0012) – ein Thema, das nicht nur juristisch hochrelevant ist, sondern auch gesellschaftlich intensiv diskutiert wird. In seinem Beitrag wählte Dr. Hamann einen ungewöhnlichen Erzählansatz: Er verfasste seine Analyse aus der Perspektive eines Computers, der sich juristisch beraten lässt, ob er mit urheberrechtlich geschützten Inhalten trainiert werden darf. Diese kreative und anschauliche Darstellung ermöglicht es, komplexe rechtliche Fragestellungen auf eine verständliche und innovative Weise zu vermitteln. Die besondere Relevanz seiner Forschung wurde unter anderem durch das Landgericht Hamburg unterstrichen, das sich in einem aktuellen Urteil ausführlich auf seine Argumentation bezog (Urteil ansehen).
Weitere Informationen zur Preisverleihung
Bildnachweis: Christian Blüm, Cap 10 Photography