20
Jahre Erfahrung im Coaching
Verbesserter Umgang mit Komplexität, Unsicherheit & Veränderung:
Effektiver und empathischer führen durch neue Denkansätze
Das Ziel des Kurses „Anders denken, neu sehen!“ ist es, die Interaktions- und Entscheidungskompetenz in der modernen Führung zu stärken. Durch neurowissenschaftlich fundierte Methoden lernen die Teilnehmenden, Perspektivwechsel gezielt einzusetzen, soziale Intelligenz zu fördern und festgefahrene Denkmuster zu hinterfragen, um effektiver und empathischer zu führen.
Neurowissenschaft trifft Führungspraxis
„Anders denken, neu sehen!“ verbindet auf einzigartige Weise neurowissenschaftliche Erkenntnisse mit bewährten Führungsstrategien. Durch die gezielte Anwendung von Perspektivwechsel und sozialer Intelligenz entwickeln Führungskräfte die Fähigkeit, ihre Entscheidungs- und Interaktionskompetenz nachhaltig zu verbessern und überkommene Denkmuster zu überwinden.
Sina Röther
Leitung EBS Coaching & Leadership Hub
Durch die geschärfte Interaktions- und Entscheidungskompetenz sowie die Fähigkeit zum Perspektivwechsel können Absolventen effektiver führen, Konflikte besser managen und innovative Lösungen entwickeln.
Dies stärkt ihre Position im Unternehmen und eröffnet Chancen für höhere Führungsverantwortung, strategische Rollen oder spezialisierte Aufgaben im Change- und Innovationsmanagement.
Die Financial Times hat die besten Anbieter für Executive Education im Jahr 2024 gekürt. Die EBS belegt dabei deutschlandweit einen hervorragenden dritten Platz bei den offenen Programmen. Zu den Bewertungskriterien, in denen die EBS besonders punkten konnte, gehören die Zufriedenheit der Absolvent:innen, das Programmdesign und die Faculty. Das Financial Times Ranking ist eine Bestätigung für die Exzellenz der Programme der EBS Executive School und unterstreicht damit unser Engagement, den Teilnehmer:innen durch Weiterbildung eine erfolgreiche Karriere zu ermöglichen.
Der Kurs "Anders denken, neu sehen!" richtet sich an Fach- und Führungskräfte aller Ebenen, die ihre Entscheidungs- und Interaktionskompetenz weiterentwickeln möchten – unabhängig von Branche oder Hierarchiestufe. Dazu gehören insbesondere:
Die Gesamtkosten für das Programm belaufen sich auf 950 Euro.
Diese Leistung ist gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Dr. Karsten Engler ist seit über 20 Jahren beratend für Führungskräfte und das Top-Management in Unternehmen tätig. Zusätzlich unterstützt er seit einigen Jahren Teams und Führungskräfte als „Systemischer Coach“ und Wirtschaftsmediator bei Veränderungen und Neuorientierung. www.cmq-consult.de
20
Jahre Erfahrung im Coaching
Über 1.300
Erfahrene Coach:innen aus der DACH-Region
DBVC
anerkannt
Starttermin: 25. August 2025, 9:00 bis 18:00 Uhr
Bei allen weiteren Fragen zum Kompaktkurs „Die Perspektive wechseln“ beraten wir Sie gern persönlich.
Unsere persönliche Beratung für Ihre Weiterbildung
Sina Röther
Leitung EBS Coaching & Leadership Hub
Bestellen Sie kostenlos Infomaterial zu diesem Weiterbildungsprogramm und informieren Sie sich ganz unverbindlich über Inhalte, Zulassungsvoraussetzungen und Kosten.
Interesse an mehreren Weiterbildungsprogrammen?
Ihr Kontakt zu uns