zurück

Change Management als Treiber für erfolgreiche Führung

Neue Perspektiven auf echten Wandel: Lernen Sie, wie Sie Transformationen nicht nur managen, sondern glaubwürdig verkörpern. Entwickeln Sie Ihre persönliche Führungsstärke, um Veränderungen auf menschlicher und struktureller Ebene zu bewirken.
Anmeldung Infomaterial
  • Deutsch
  • Präsenz
  • 1 . 800 €
  • Nächster Starttermin: 20.01.2026
  • 2 Tage
  • Campus Rheingau

Wandel bewusst gestalten

In diesem Kurs geht es um mehr als nur Change Management – es geht um Transformation. Sie lernen, wie Sie Veränderung nicht nur steuern, sondern auch verkörpern und andere dafür begeistern.

 

Entwickeln Sie Ihre persönliche Führungsstärke, um nachhaltigen Wandel auf allen Ebenen zu bewirken, und entdecken Sie, wie Sie eine Unternehmenskultur schaffen, in der Menschen sich entfalten und ihr volles Potenzial ausschöpfen können. Dieser Kurs ist Ihre Investition in eine wirkungsvolle und erfolgreiche Zukunft.


  • Die Reflexion Ihrer eigenen Haltungen und Werte im Change-Kontext, um diese bewusst zu steuern.  
  • Die Entwicklung Ihrer Fähigkeit, Teams in Veränderungsprozessen emotional intelligent zu begleiten.  
  • Das Verstehen und Gestalten von kulturellem Wandel als zentrale Führungsaufgabe.  
  • Der Einsatz von Methoden und Werkzeugen zur Verankerung nachhaltiger Veränderungsprozesse.  
  • Ein nachhaltiger Kompetenzausbau durch erlebnisorientierte Lerneinheiten mit intensivem Praxis-Transfer.  
  • Lernen in einem offenen, vertrauensvollen Raum mit hoher Relevanz für Ihre Rolle als Führungskraft im Wandel.  
  • Die Erweiterung Ihres professionellen Netzwerks durch Reflexion, Peer-Coaching und Fallbeispiele aus der Praxis.  
  • Die Auseinandersetzung mit der Psychologie des Wandels, um Widerstände zu erkennen und in Entwicklungsimpulse zu verwandeln.  
  • Das Navigieren in Übergängen und die Entwicklung von Agilität und Anpassungsfähigkeit.  
  • Die Gestaltung einer Unternehmenskultur, die Vertrauen, Mut und Innovationskraft fördert.  
  • Die Anwendung von Storytelling, Dialogformaten und Feedbackkultur, um Veränderungen konkret umzusetzen.  

Ansprechpartner:in

Sina Röther

Leitung EBS Coaching & Leadership Hub

Notwendigkeit für Veränderung

Warum Sie aktiv werden sollten

Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.

Henry Ford

Wandel verstehen: Chancen ergreifen, Risiken minimieren

Wenn Sie weiterhin auf herkömmliche Change-Management-Methoden setzen, riskieren Sie, dass Veränderungsprozesse scheitern und auf Widerstand stoßen. Ebenso besteht die Gefahr, dass Sie Ihre Mitarbeiter nicht erreichen und mitnehmen, was dazu führen kann, dass wertvolles Potenzial für Innovation und Wachstum ungenutzt bleibt. Es ist auch möglich, dass Sie die Dynamiken in Ihren Teams nicht effektiv gestalten und stabilisieren und dadurch Chancen verpassen, eine positive und zukunftsfähige Unternehmenskultur zu schaffen.

Zukunft gestalten, nicht verwalten

Indem Sie sich den Herausforderungen des Wandels stellen und neue Kompetenzen entwickeln, entfalten Sie Ihr volles Führungspotenzial. Zögern Sie nicht, die Dynamiken in Ihren Teams aktiv zu gestalten und eine zukunftsfähige Unternehmenskultur zu schaffen, die Sie von Ihren Mitbewerbern abhebt.

 

Es ist entscheidend zu verstehen, dass das Verharren im Status Quo dazu führen kann, dass Sie die Chance verpassen, eine positive und zukunftsfähige Unternehmenskultur zu schaffen und die Dynamiken in Ihren Teams nicht effektiv zu gestalten und zu stabilisieren.

Mann sitzend im Gespräch mit Tablet in der Hand
Zielgruppe

Wer sollte teilnehmen?

Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte, die...

  • Veränderung aktiv steuern und ihre Teams für Transformation begeistern wollen.  
  • sich einen besseren Umgang mit Transformation, Unsicherheit und kulturellem Wandel wünschen.  
  • Ihre persönliche Führungsstärke im Wandel entwickeln möchten.  
  • echten Wandel in ihrem Unternehmen bewirken wollen.
Programminhalte und -struktur

Zwei intensive Tage

Von der Theorie zur Praxis: An zwei intensiven Tagen vermitteln wir Ihnen nicht nur die Grundlagen, sondern vor allem konkrete Methoden und Ansätze, die Sie direkt in Ihrem Führungsalltag anwenden können.

 

Erfahren Sie, wie Sie Widerstände überwinden, Ihre Kommunikation optimieren und Veränderungsprozesse erfolgreich verankern.


  • Die Psychologie des Wandels
  • Widerstände erkennen und konstruktiv nutzen
  • Emotionale Reaktionen begleiten
  • Die energetische Dimension von Change
  • Erfolgsfaktoren für nachhaltige Transformation
  • Agilität und Anpassungsfähigkeit
  • Von der Vision zur Umsetzung
  • Führung im Wandel: Haltung, Energie & Kommunikation
  • Praxis-Session: Reflexion & Anwendung
  • Mini-Case Studies 


  • Unternehmenskultur als Spiegel und Schlüssel
  • Ist- und Soll-Analyse der Kultur
  • Werte als Richtschnur im Change
  • Führung als Kulturarchitekt
  • Dynamiken in Teams erkennen und gestalten
  • Emotionale Sicherheit und Vertrauen schaffen
  • Transfer: Change & Kultur konkret umsetzen (Storytelling, Dialogformate, Feedbackkultur)
  • Abschluss-Session: Integration & Umsetzung (individuelles Change- & Kultur-Konzept, Peer-Feedback, Commitment)

Let's change!

Warten Sie nicht, bis der Wandel Sie überholt.

Ergreifen Sie jetzt die Gelegenheit, Ihre Change-Management-Kompetenzen auf das nächste Level zu heben und nachhaltige Veränderungen in Ihrem Unternehmen zu bewirken.

Jetzt anmelden

Gerne helfe ich Ihnen weiter

Unsere persönliche Beratung für Ihre Weiterbildung

Mit über 30 Zertifikats- und Weiterbildungsprogrammen unterstützen wir Fach- und Führungskräfte berufsbegleitend neues Wissen zu erwerben und sich so bestmöglich auf die permanent verändernden Gegebenheiten der Arbeitswelt vorzubereiten. Investieren Sie in Ihre persönliche Entwicklung.
Zum persönlichen Informationsgespräch

Sina Röther

Leitung EBS Coaching & Leadership Hub

Bestellen Sie Ihr Infomaterial

Bestellen Sie kostenlos Infomaterial zu diesem Weiterbildungsprogramm und informieren Sie sich ganz unverbindlich über Inhalte, Zulassungsvoraussetzungen und Kosten.


Interesse an mehreren Weiterbildungsprogrammen?


Infomaterial zu mehreren Programmen können Sie hier bestellen

Schnell und einfach anmelden

  1. Füllen Sie das Anmeldeformular aus und hängen Sie Ihren Lebenslauf an.
  2. Schicken Sie das Anmeldeformular ab.
  3. Wir melden uns innerhalb von 7 Tagen bei Ihnen.

Ihr Kontakt zu uns


Sollten Sie weitere Fragen haben, können sie uns jederzeit unter info.es@ebs.edu erreichen.